Inklusive Medienarbeit


TV / YouTube
Filme
Radio / Podcast
Texte

TV / YouTube





Überblick



5 vor 12



( 4 Teiler - je 20min. - OKTO) Jim, Ben & Cooper überfallen den Zug und erbeuten die Uhr des Sheriffs. Und so kommt es, wie es kommen muss, ein Duell am Ende. Mit großartiger Musik von Klaus Tschabitzer. Ein echter Italowestern, der auch erzählt, was einen echten Cowboy ausmacht.


ansehen

Burny4K



Ein bissiger spannender & humorvoller You Tube Channel von Burny4K. Er selbst beschreibt sich als total schrägen You Tuber.


ansehen

Deafies in Wonderland



is the 1st Austrian deaf podcast. Two deaf guys are signing in Austrian sign language about Trailers, movies, talk shows and such more. deafiesinwonderland.


ansehen

Gebärdenwelt TV



Österreichs Online-Nachrichtenportal Gebärdenwelt.TV bringt Meldungen für gehörlose Menschen und gebärdensprachkompetente, interessierte Menschen in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) – also barrierefrei. Die Beiträge sind sowohl als Gebärdensprach-Videos als auch in deutscher Schriftsprache abrufbar.


ansehen

Golden G



Golden G bringt Lebensfreude. Golden G hat Leidenschaft. Golden G singt mit Herz. Golden G steht für Außergewöhnlichkeit. Golden G ist eben Golden G.


ansehen

Hartheim TV (2002 - 2007)



Christian Grill initiierte im Institut Hartheim (OÖ) das Hartheim TV. Das TV wurde via Kabel im Haus an alle Bewohner*innen gesendet. Es wurde 24 Stunden am Tag gesendet. U.a. auch Interviewreihen zum "Wert des Lebens" am Linzer Hauptplatz. Menschen mit Lernbehinderungen und/oder psychischer Erkrankung nahmen ganz selbstverständlich die Arbeit als Journalist*innen ein. Zur Zeit ist leider kein Material online.



Kroko war`s



eine inklusive Krimikomödie, Verein Miteinander, OÖ aus 2012


ansehen

LOVE Talk



Partnerschaft, Liebe, Sexualität - um diese Themen dreht sich die Talkshow "Love Talk", die von Studierenden der Sozialpädagogik & Medientechnik der FH St. Pölten gestaltet wurde.

Zu Gast sind Michaela Höss (Prozessbegleiterin für Neudenkende im Sozial- und Pflegebereich), Andrea Schremser (Masseurin und Energetikerin) und Christine Schmid (Ausbildungsleitung Sozialpädagogik an der FH St. Pölten). Durch die Sendung führt Silvia Oblak.


ansehen

Mabacher TV



Der leider viel zu verstorbene Martin Mabacher hatte diesen Kanal: mabacherTV präsentiert Österreichs kleinsten Youtuber! Dieser Kanal soll Spaß machen, informieren und birgt Einblick in die nicht Barriere freie Welt für Menschen in Rollstühlen.


ansehen

NA (JA) GENAU



(z.Z. die:) NA (JA) GENAU - Breitenseer Lichtspiele - Kinogespräche

Die intelligent - humorvolle TV-Sendung von MENSCHEN & MEDIEN. Die audiovisuelle Medienwerkstatt ermöglicht es jungen Erwachsenen mit (Lern-.) Behinderung ihre medialen Kompetenzen anzuwenden und zu erweitern.

Zur Zeit eine Kooperation mit Christina Kitsch-Fitz & dem Breitenseer Lichtspiele Kino.


ansehen

Perspektivenwechsel



Es ist Zeit, den Blickwinkel zu wechseln! Den Blick auf Behinderung, aber auch den Blick auf inklusive Video- und Fernseh-Produktionen.


ansehen

Sendung ohne Barrieren



Die Sendung ohne Barrieren gibt es seit 2014. Ernst Spiessberger / Zitronenwasser gibt Themen und Moderator*innen mit (Lern) Behinderung den Platz und Raum im TV. TV-Sendung für Menschen mit und ohne Behinderung.


ansehen

Sportsendung mit Miriam Labus



Behindertensportmagazin „Ohne Grenzen“
​in ORF SPORT +.


ansehen

Special Olympics



Ein inklusives TV Medienprojekt in Kooperation mit der Werkstätte Regau / Lebenshilfe OÖ. - gem. mit Studierenden der Sozialpädagogik der FH St. Pölten.

Im Rahmen der LV "inklusive Medienarbeit" - 2018 - FH St. Pölten. LektorInnen: Andrea Nagy, Patricia Renner & Ernst Tradinik


ansehen

Special Ol



Ein inklusives TV Medienprojekt in Kooperation mit der Werkstätte Regau / Lebenshilfe OÖ. - gem. mit Studierenden der Sozialpädagogik der FH St. Pölten.

Im Rahmen der LV "inklusive Medienarbeit" - 2018 - FH St. Pölten. LektorInnen: Andrea Nagy, Patricia Renner & Ernst Tradinik


ansehen

Inklusive Medienarbeit



präsentiert von
MENSCHEN & MEDIEN




Impressum
Datenschutz & Cookies